AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Zero Center AG
Inhalt
1. Allgemeines, Geltungsbereich
2. Bestellung und Vertragsschluss
3. Zahlungsbedingungen, Verzug, Eigentumsvorbehalt
4. Lieferung und Versandkosten
5. Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen
6. Haftungsbeschränkung
7. Vertragssprache, Anwendbares Recht, Gerichtsstand
8. Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
9. Datenschutzbestimmungen
10. Sonstiges
1. Allgemeines, Geltungsbereich
a) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Zero Center AG (im Folgenden „Zero Center“) und dem jeweiligen Vertragspartner, die über die Website www.tromox.ch abgeschlossen werden.
b) Das Angebot über Verkauf und Lieferung der Waren richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohn- oder Geschäftssitz in der Schweiz.
c) Mit jeder Bestellung akzeptiert der Vertragspartner diese AGB und ausdrücklich als integrierten Vertragsbestandteil. Abweichende Bedingungen des Bestellers gelten nur, soweit ihnen im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich zugestimmt wurde.
2. Bestellung und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern sind lediglich als Einladung zu verstehen, ein eigenes verbindliches Kaufangebot abzugeben. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot an Zero Center ab, einen Vertrag zu schließen.
3. Zahlungsbedingungen, Verzug, Eigentumsvorbehalt
a) Die Zahlung erfolgt per Vorauskasse oder gegen Rechnung. Zero Center behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Die Lieferung per Nachnahme wird nicht angeboten.
b) Ist ein Kunde mit Zahlungen in Verzug, werden die noch ausstehenden Lieferungen zurückgehalten, bis der Zahlungsnachweis erbracht wurde. Bei der Zahlung auf Rechnung gilt eine Zahlungsfrist von 14 Tagen ab Erhalt der Lieferung.
c) Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden im Eigentum von Zero Center.
4. Lieferung und Versandkosten
a) Alle Angaben zur Verfügbarkeit und Lieferterminen sind unverbindlich. Lieferverzögerungen berechtigen den Kunden weder zum Vertragsrücktritt noch zu Schadenersatzforderungen.
b) Nicht erhaltene Lieferungen müssen innerhalb von 10 Tagen ab Lieferung gemeldet werden.
c) Verweigert der Kunde die Annahme der bestellten Produkte wird eine Bearbeitungspauschale in Höhe von CHF 400.- zuzüglich Porto- und Verpackungskosten pro Sendung fällig. Diese Kosten werden dem Kunden gesondert berechnet und in Rechnung gestellt.
d) Die Lieferung gilt mit Übergabe der Produkte zum Versand (z.B. der Post) als erfolgt. Zum gleichen Zeitpunkt gehen auch Nutzen und Gefahr auf den Kunden über.
e) Die Lieferung erfolgt von Deutschland in die Schweiz. Es können weitere Zölle, Steuern oder Gebühren vom Kunden zu zahlen sein, jedoch nicht an Zero Center, sondern an die in der Schweiz zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Dem Kunden wird empfohlen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei den Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen.
Zero Center meldet die Waren zur Ausfuhr beim deutschen Zoll an. Bei einer Bestellung im Online-Shop von Zero Center wird der Kunde zum Importeur und muss Zoll und Mehrwertsteuer an den Transportdienstleister entrichten – meist verbunden mit einer Administrationsgebühr.
f) Umfasst die Bestellung mehrere Produkte, so ist der Kunde verpflichtet, Teillieferungen anzunehmen. Sind einzelne Produkte nicht mehr lieferbar, so fällt der Kaufvertrag lediglich hinsichtlich dieser nicht mehr lieferbaren Produkte dahin.
g) Sämtliche in Zusammenhang mit unzustellbaren/retournierten Paketen entstandenen Kosten werden vollumfänglich dem Kunden in Rechnung gestellt.
5. Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen
a) Der Kunde ist verpflichtet, die Lieferung unmittelbar nach Erhalt auf etwaige Mängel und ihre Vollständigkeit zu prüfen. Beanstandungen sind Zero Center unverzüglich – falls erkennbar spätestens 5 Tage nach Erhalt, falls nicht erkennbar unverzüglich nach Entdeckung – schriftlich mitzuteilen. Andernfalls anerkennt der Kunde, dass die Lieferung vertragsgemäss erfolgte und die Lieferung sich in einem einwandfreien Zustand befunden hat. Keine Mängel sind geringe handelsübliche Abweichungen, die auf materialtypischen Eigenschaften beruhen.
b) Mangelhafte Produkte können nach vorangegangener Kontaktaufnahme mit Zero Center retourniert werden. Zero Center liefert für mangelhafte Produkte Ersatz oder stellt dem Kunden nach Absprache eine entsprechende Gutschrift aus, es sei denn, der Kunde hat den Mangel nicht nach Massgabe der vorstehenden Bestimmungen fristgerecht gerügt. Jede weitere Gewährleistung, insbesondere für Eigenschaften und Wirkungen der Produkte, wird soweit gesetzlich zulässig, vollständig wegbedungen. Dies gilt auch für etwaige Produkthaftungsansprüche.
c) Die Zero Center trifft keine Pflicht zur Ersatzlieferung, falls sie nachweist, dass der gerügte Mangel nicht von ihr zu verantworten ist, so etwa bei nicht sach- oder bestimmungsgemässer Anwendung oder nachträglicher Veränderung der Produkte durch den Kunden. Schadenersatzansprüche wegen etwaiger Fehler in den Abbildungen oder bei den Preisen und Texten sind ausgeschlossen.
d) Produktabbildungen können von den bestellten/gelieferten Produkten abweichen.
6. Haftungsbeschränkung
a) Zero Center haftet nur für direkte Schäden, die durch eine vorsätzliche oder grobfahrlässige eigene Handlung von Zero Center entstehen. Eine Haftung von Zero Center für direkte Schäden bei leichtem Verschulden gleich aus welchem Rechtsgrund ist unter Vorbehalt zwingender gesetzlicher Bestimmungen ausdrücklich ausgeschlossen. Für Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit) haftet Zero Center unbeschränkt. Eine Haftung von Zero Center für indirekte Schäden oder für Folgeschäden gleich aus welchem Rechtsgrund ist vollumfänglich und ausdrücklich ausgeschlossen. Des Weiteren wird eine Haftung für allfällig beigezogene Hilfspersonen, für technische Probleme und Leistungsstörungen des Webshops, sowie Schäden an Geräten und Software des Benutzers ausgeschlossen.
b) Zero Center verwendet alle Sorgfalt darauf, dass die Inhalte im Webshop vollständig und korrekt sind. Zero Center kann jedoch hinsichtlich der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten keine Gewährleistung abgeben. Haftungsansprüche gegen Zero Center, welche sich auf Schäden sowohl materieller als auch immaterieller Art in Zusammenhang mit fehlerhaften und unvollständigen Informationen beziehen, sind, im Rahmen von Ziff. 6 a), soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
7. Vertragssprache, Anwendbares Recht, Gerichtsstand
a) Vertragssprache ist deutsch. Maßgeblich ist demnach der deutsche Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für Konsumentenklagen gilt nach Wahl des Konsumenten der Wohnsitz des Kunden als Gerichtstand oder der Sitz von Zero Center. In allen anderen Fällen ist der Sitz von Zero Center der ausschliessliche Gerichtsstand.
b) Für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag gilt
i. bei Verträgen mit Unternehmern: ausschließlich deutsches Recht.
ii. bei Verbrauchern mit Sitz in der Schweiz: ausschließlich Schweizer Recht.
8. Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Sie können jederzeit auf dieser Website die aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen einsehen. Zero Center behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen.
Sofern zwischen Ihnen und Zero Center ein Dauerschuldverhältnis besteht, werden Sie mit einer Ankündigungsfrist von 6 Wochen vor dem Wirksamwerden der Änderungen über die bevorstehenden Anpassungen informiert. Wenn Sie nicht innerhalb von 2 Wochen nach der Mitteilung über die bevorstehende Änderung dieser Anpassung widersprechen, so gilt Ihr Schweigen als Zustimmung zur Änderung.
9. Datenschutzbestimmungen
a) Personenbezogene Daten des Kunden werden im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und gemäss der Datenschutzerklärung mit grösster Sorgfalt erhoben und bearbeitet. Indem Sie auf unserem Webshop eine Bestellung tätigen oder unseren Newsletter abonnieren, speichern und bearbeiten wir Ihre Personendaten beispielsweise zur Durchführung und Abwicklung Ihrer Bestellungen oder für Werbeaktionen. Dazu kann Zero Center Dritte (wie z.B. Versandunternehmen und Zahlungsdienstleister) einsetzen, wobei bei der Auswahl dieser Hilfspersonen und Dienstleister besonders darauf geachtet wird, dass allfällig übermittelte Personendaten, wenn möglich anonymisiert und ausschliesslich im Umfang des jeweiligen Vertragszweckes bearbeitet und nicht weitergegeben werden. Weitergehende Informationen auch bzgl. der eingesetzten Hilfspersonen und Dienstleister finden Sie in der Datenschutzerklärung. Der Kunde kann der Verwendung seiner persönlichen Daten jederzeit insgesamt oder für einzelne Massnahmen (z.B. Werbezwecke) widersprechen.
b) Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto besitzen / anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. bei einem Kauf auf Rechnung, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gegebenenfalls eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei einer Auskunftei ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten Personendaten an eine Auskunftei und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden. Auf Nachfrage teilen wir Ihnen mit, an welche Auskunfteien wir uns dafür wenden.
10. Sonstiges
Sollten eine oder mehrere Einzelbestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht betroffen. Vielmehr ist die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame so zu ersetzen, dass mit dieser der erstrebte wirtschaftliche Zweck der Vereinbarung so gut wie möglich verwirklicht wird.